Ihr unabhängiger Finanzberater
  Ihr unabhängiger Finanzberater

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise Webseite.pdf
PDF-Dokument [625.6 KB]

 

Datenschutzinformationen 
 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen (Verantwortliche Stelle) 

 
Ralf Haßler  
Kolpingstr. 3 9a
90542 Eckental

 
Email: mail@baufinanzierung-hassler.de
Tel: +49 91262749450
Fax: +49 91262749451

 
 

2. Kategorien von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden und 
Quellen 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung 
von unseren Kunden erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir 
aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Grundbüchern) zulässigerweise gewinnen. 

Relevante personenbezogene Daten sind: 

- Angaben/Unterlagen zur Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, 
Familienstand, Geburtsdaten, Beruf, persönliche Vermögensverhältnisse und 
Verbindlichkeiten, Bankverbindung, Einkünfte und Ausgaben 

- Angaben/Unterlagen zum Finanzierungsobjekt bzw. der Mittelverwendung des 
Darlehens 

- Angaben/Unterlagen zur Finanzierung und Abwicklung, wie z. B. Saldo, Verzinsung, 
Laufzeit, Auszahlungsvoraussetzungen, Antragsstatus, Bearbeitungsstatus, 
Auszahlung 

- Angaben/Unterlagen zu Anschlussfinanzierungen, wie z. B. Laufzeit, Restsaldo, Rate, 
Zinssatz 

Zusätzlich erhalten wir nach einer von Ihnen gewünschten Finanzierungsanfrage bei einem 
Kreditgeber möglicherweise von diesem personenbezogene Daten zu Ihrer Anfrage, wie 
Bonitätsinformationen oder Informationen zu dem Darlehen. Im Falle einer Verlängerung 
durch den Kreditgeber einer durch uns vermittelten Finanzierung übermittelt uns der 
Kreditgeber möglicherweise den Stand der Finanzierung. 
Bitte teilen Sie im Rahmen der Darlehensvermittlung keine weiteren personenbezogenen 
Daten mit, die über das erforderliche Maß hinausgehen und schwärzen Sie Informationen, 
die für die Leistungserbringung durch uns oder den Kreditgeber nicht notwendig sind (z. B. 
Passagen in Kontoauszügen zu nicht relevanten Umsätzen). Diese Daten verarbeiten 
wir ansonsten nur auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung, welche – wenn 
sie nicht anderweitig erklärt wird – darin liegt, dass Sie uns die entsprechenden 
Informationen zusenden. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit 
mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.   

 

 

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung 

a. Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) 

Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Durchführung des Vertrages über die Vermittlung 
eines Verbraucherdarlehens (inkl. Voranfragen bei Kreditgebern) bzw. zur Durchführung 
vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf 
Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), um Sie zu einer Finanzierung 
beraten zu können und ggf. einen Darlehensvertrag mit einem Kreditgeber vermitteln zu 
können. Die konkreten Datenverarbeitungen richten sich in erster Linie nach dem 
konkreten Produkt (z. B. Baufinanzierung, Bausparen, Konsumentenkredite), zu dem wir 
beraten.  

b. Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) 

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für 
bestimmte Zwecke (z. B. Einwilligung zu Marketingzwecke, Kundenumfragen) erteilt 
haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. 
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf 
von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, 
uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die 
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.  

c. Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages 
hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Gründe hierfür können 
z. B. folgende sein: 

- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten,  
- Zur Rechnungslegung gegenüber unseren Produktpartnern und sonstigen 

Zahlungsverpflichteten 
 

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen 
Daten 

Empfänger können sein: 

- Dienstleister in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, 
Telekommunikation, Beratung und Consulting sowie Vertrieb und Marketing 

- Banken, Bausparkassen oder Versicherungen und Anstalten des öffentlichen Rechts 
oder vergleichbare Einrichtungen, an die wir zur Durchführung der Geschäftsbeziehung 
mit Ihnen personenbezogene Daten übermitteln 

- Dienstleister, mit denen wir zum Zwecke der Vermittlung eines Darlehens 
zusammenarbeiten, z. B. die Prohyp GmbH (deren Datenschutzinformationen finden sie 
hier: www.prohyp.de/datenschutz) und die FinanzcheckPRO GmbH (deren 
Datenschutzinformationen finden Sie hier: www.finanzcheckpro.de/dsi) 

 

5. Übermittlung der Daten an ein Drittland  

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union 
(sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt. 

 

 
6. Dauer der Datenspeicherung 

Ihre Daten werden regelmäßig gelöscht, wenn sie zur Erfüllung vertraglicher Pflichten nicht 
mehr erforderlich sind, es sei denn, deren – befristete - Weiterverarbeitung ist weiterhin 
aus folgenden Gründen notwendig: 

- Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, nach dem 
Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Die dort vorgegebenen 
Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen sechs bis zehn Jahre. 

- Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften. 
Nach den §§ 195ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese 
Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist 
drei Jahre beträgt. 
 
 

7. Datenschutzrechte 

Sie haben das Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 
16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der 
Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie das 
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Beim Auskunftsrecht und beim 
Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. 
Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten 
finden Sie bspw. bei der Europäischen Kommission unter 
https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_de. 
 
8. Rechtsschutzmöglichkeiten (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG) 

Im Fall von Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde, 

 - Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

 

wenden. 

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten (nach Art. 6 Abs. 
1 a DSGVO) können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf 
von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutz-Grundverordnung, also 
vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der 
Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind 
davon nicht betroffen. 
 
9. Gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten 

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten 
bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der 
Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese 

 

Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag mit Ihnen zu schließen 
oder diesen auszuführen. 
 
10. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung 

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir keine 
automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO. 
            

           Stand Oktober 2019 

4

Kontakt

Baufinanzierung Haßler

 

Tel.:  09126/2749450

Fax:  09126/2749451

Mail: mail@baufinanzierung-hassler.de

Mobil: 0173/6701935

 

 

Druckversion | Sitemap
© Ralf Haßler Baufinanzierung und Altersvorsorge

Anrufen

E-Mail